Uruguays Flagge Uruguay

Wie wird das Wetter in Uruguay?

Der Wind kann in Uruguay ziemlich stark wehen![ © Nicopedromarchetti / CC BY-SA 3.0 ]
Playa Mansa in Punte del Este

Weil Uruguay auf der Südhalbkugel der Erde liegt, ist hier im Juli Winter und im Januar Sommer. So ist es in Montevideo im Januar im Durchschnitt 22 Grad warm, die durchschnittlichen Höchsttemperaturen am Tag liegen bei 28 Grad. Der Juli ist der kälteste Monat mit 11 Grad, die Höchsttemperaturen liegen bei 15 Grad.

Regen fällt das ganze Jahr über. Im März und April fällt der meiste Regen und im Norden regnet es mehr als im Süden. Kalte Winde wehen im Winter (Oktober bis Januar) aus Südwesten, aus der Pampa. Sie heißen darum Pamperos. Ab September kann Wind aber auch aus dem Südosten wehen. Diese Sudestades bringen viel Regen vom Atlantik und sorgen häufig für Überschwemmungen. Da es keine Berge gibt, die sie aufhalten könnten, haben die Winde Einfluss auf das ganze Land.

Zentrum von Montevideo[ © Wikimedia, gemeinfrei ]
Zentrum von Montevideo

Die Hauptstadt: Montevideo

Die Hauptstadt von Uruguay ist Montevideo. 1,3 Millionen Menschen leben in der Stadt am Río de la Plata. Rechnet man die Umgebung mit ein, sind es knapp 2 Millionen und damit fast die Hälfte der Bevölkerung. Der Name stammt von dem kleinen Berg, der in der Stadt liegt: Berg heißt auf Spanisch monte. Montevideo ist eine Stadt, in der man nach Umfragen in ganz Lateinamerika besonders gut leben kann.

Unbedingt anschauen - in Uruguay!

Am Strand von Punta del Este ragen Finger aus dem Sand. Das Denkmal ist ein beliebtes Fotomotiv.[ © Quelle: pixabay.com ]
1 2
letzte Aktualisierung am 27.04.2020