Armeniens Flagge Armenien

Was ist typisch armenisch?

Aprikose

Die Aprikose ist eines von Armeniens Nationalsymbolen. Der lateinische Name der Frucht lautet Prunus armeniaca. Das bedeutet übersetzt armenische Pflaume. Schon in der Antike kannte man die Aprikose in Armenien. Auch heute wird sie dort noch angebaut.

Ararat

Der Berg Ararat liegt zwar auf türkischem Boden, wird aber von Armenien als Nationalsymbol betrachtet. Denn der Berg ist nicht nur von vielen Punkten in Armenien aus zu sehen, er befindet sich auch in einem angestammten Siedlungsgebiet der Armenier. Im armenischen Wappen ist er in der Mitte abgebildet. In der Bibel wird der Berg Ararat erwähnt als die Stelle, an der die Arche Noah nach der Sintflut strandete.

Chatschkar

Chatschkar heißen die armenischen Gedenksteine, die man vielerorts sieht. Das Wort bedeutet "Kreuzstein". Chatschkare besitzen kunstvolle Gravuren. In der Mitte ist immer ein Kreuz, das von kleineren Gravuren umgeben ist. Die meisten Chatschkare stammen aus dem 12. und 13. Jahrhundert, aber auch heute stellt man sie noch her. Meistens erinnern sie an einen bestimmten Menschen oder ein Ereignis. Sie gehören zu den wichtigsten kulturellen Symbolen der Armenier.

letzte Aktualisierung am 11.07.2023