Ägypten
Bastel eine Pyramide!
Woran denken wir bei Ägypten als erstes? An die Pyramiden! Hast du Lust, eine Pyramide zu basteln? Du brauchst dafür nur ein Blatt Papier in der Größe DIN A4.
Diese Pyramide hat einen dreieckigen Grundriss. Man nennt diese Figur auch einen Tetraeder.
Wie du eine Pyramide mit viereckigem Grundriss falten kannst, erfährst du auf der nächsten Seite.
So geht's:
3.
So ist ein Dreieck entstanden. Verlängere in Gedanken die kürzere Linie dieses Dreiecks. An dieser Linie faltest du nun nach oben, bis an die rechte Kante. Das wiederholst du nun, einmal bis an die linke Kante und noch einmal bis an die rechte Kante. Die kleine Ecke, die übrig bleibt, schlägst du auch noch um, nach vorne.
Die Pyramide
Ägypten ist bekannt für seine Pyramiden. Ihre Bauform ist aus mehreren alten Kuturen bekannt. Die Ursprungsform ist eher ein Pyramidenstumpf mit einem ebenen Dach. Dann gab es Stufenpyramiden, wie wir sie vor allem aus Mesoamerika kennen. Aber auch in Ägypten gab es zunächst stufenförmige Pyramiden. Dann wurde die Form verändert. Die Pyramiden dienten den Ägyptern als Grabstätten für ihre Pharaonen. Man hat bis jetzt rund 80 Pyramiden in Ägypten gefunden. Die größte und bekannteste ist die Cheops-Pyramide. Auch heute baut man manchmal noch pyramidenförmige Gebäude. Darin finden sich dann Einkaufszentren oder Hotels.