Russland
Blini - russische Pfannkuchen
Blini heißen die Pfannkuchen in Russland. Sie sind kleiner und dicker als unsere Pfannkuchen. Traditionell werden sie mit Buchweizenmehl gebacken, aber du kannst auch Weizenmehl verwenden. In den Teig gehört außerdem Hefe, auch das ist anders als bei deutschen Pfannkuchen. Blini kann es schon zum Frühstück geben, sie werden aber auch gerne als Vorspeise serviert. Dann isst man sie gerne mit saurer Sahne, Kaviar und Räucherlachs. Gibt man etwas Zucker in den Teig, werden die Blini zu einer Süßspeise und schmecken zum Beispiel als Nachtisch.
Du brauchst:
Weizenmehl | 300 g |
Milch | 500 ml |
Hefe | 25 g |
Butter | 25 g |
Sahne | 100 ml |
Eier | 2 Stück |
Zucker | 2 TL |
Salz | eine Prise |
Öl | zum Braten |
Der Bliniteig wird am besten mehrere Stunden vor dem Braten zubereitet. Er muss dann noch "ruhen".
Wenn du die Blini klassisch essen möchtest, benötigst du noch saure Sahne (einen Becher). Oder du probierst es mal mit Lachs und vielleicht sogar Kaviar?