Nordmazedoniens Flagge Nordmazedonien

Wohnen und Familienleben in Nordmazedonien

Leben in der Stadt und auf dem Land

In Nordmazedonien wohnen die Menschen sehr unterschiedlich – je nachdem, ob sie in einer Stadt oder auf dem Land leben. In den großen Städten wie Skopje, Bitola oder Ohrid gibt es viele Wohnblocks mit mehreren Stockwerken. Die Wohnungen sind oft klein, aber gemütlich eingerichtet. Auf dem Land leben die Menschen häufiger in Ein- oder Zweifamilienhäusern mit einem Garten, in dem Gemüse, Obst oder Weintrauben angebaut werden.

Häuser und Wohnungen

Viele Häuser auf dem Land sind aus Stein oder Ziegeln gebaut und haben rote Dachziegel. Manche sind schon sehr alt und wurden von Generation zu Generation weitergegeben. In den Städten gibt es neben modernen Neubauten auch viele Gebäude aus der Zeit, als Nordmazedonien noch zu Jugoslawien gehörte. Die Ausstattung ist einfach, aber in vielen Familien sehr ordentlich und liebevoll gestaltet.

Wusstest du?

In Nordmazedonien ist die Familie der Mittelpunkt des Lebens. Ob in einer kleinen Wohnung in der Stadt oder in einem Haus auf dem Land – viele Menschen legen Wert auf Gemeinschaft, Gastfreundschaft und das Zusammenleben mehrerer Generationen.

Familienleben in Nordmazedonien

Die Familie ist in Nordmazedonien besonders wichtig. Oft leben mehrere Generationen unter einem Dach – also Großeltern, Eltern und Kinder zusammen. Großeltern helfen bei der Kinderbetreuung, während Eltern arbeiten. Familien verbringen viel Zeit miteinander, besonders an Wochenenden und Feiertagen.
Gemeinsame Mahlzeiten sind sehr wichtig. Am Tisch wird viel geredet, gelacht und gegessen. Gäste sind fast immer willkommen – Gastfreundschaft ist ein großer Teil der Kultur.

Nachbarschaft und Gemeinschaft

In vielen Orten kennen sich die Nachbarn gut. Auf dem Land hilft man sich oft gegenseitig – zum Beispiel bei der Ernte oder beim Reparieren eines Dachs. In Städten trifft man sich im Treppenhaus, im Hof oder beim kleinen Laden um die Ecke. Kinder spielen miteinander auf der Straße oder in Innenhöfen.

Traditionen im Alltag

Zu besonderen Anlässen, wie einer Hochzeit oder Taufe, kommen oft viele Verwandte und Freunde zusammen. Es wird groß gefeiert, mit Musik, Tanz und traditionellen Speisen. An orthodoxen oder muslimischen Feiertagen besuchen Familien einander und bringen kleine Geschenke oder Essen mit.

Kinderfragen zu Nordmazedonien

1. Wie wohnen die meisten Menschen in Nordmazedonien?
In Städten meist in Wohnungen, auf dem Land oft in Häusern mit Garten.

2. Leben Oma und Opa oft mit in der Wohnung?
Ja, viele Familien wohnen mit mehreren Generationen zusammen.

3. Was machen Familien am Wochenende?
Sie treffen sich, essen gemeinsam, besuchen Verwandte oder fahren in die Natur.

4. Gibt es viele Haustiere?
Ja, besonders Hunde und Katzen sind beliebt. Auf dem Land gibt es auch Hühner oder Ziegen.

5. Sind Nachbarn wichtig?
Ja, in vielen Gegenden helfen sich Nachbarn gegenseitig und treffen sich regelmäßig.

letzte Aktualisierung am 01.09.2023