Island
Du brauchst:
Weizenmehl | 5 Tassen |
Zucker | 3 Tassen |
Kakaopulver | 1 Tasse |
Natron | 2 TL |
Backpulver | 2 TL |
Salz | 1/2 TL |
Zimt | 1 TL |
Buttermilch | 2 Tassen |
Margarine, zerlassen | 1 Tasse |
Wasser, heiß | 1/2 Tasse |
Eier | 4 |
Lakritz, z.B. Salinos | 5-10 Stück |
Puderzucker | 4 Tassen |
Kakaopulver | 6 EL |
Margarine, zerlassen | 6 EL |
Vanillearoma | 1/2 TL |
Heißes Wasser | 4 EL |
Kokosraspel | 2-3 EL |
Als Maß dient hier eine Tasse, und zwar eine kleine Kaffeetasse (kein Becher). Das entspricht in etwa 160 ml.
Wenn der Kuchen etwas höher ausfallen soll, kannst du die Hälfte der Zutaten nehmen und dann eine Backform von etwa 35 mal 26 Zentimetern.
Und so geht's:
1.
Heize den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vor. Fette ein Backblech ein.
Dann verrührst du alle Zutaten für den Teig. Gib dafür zunächst alle trockenen Zutaten zusammen und verrühre sie. Gib dann die Buttermilch, die geschmolzene Margarine, das heiße Wasser und die Eier nach und nach dazu und verrühre alles mit einem Schneebesen. Wenn du Lakritze mitbacken möchtest, schneide die Stücke klein und rühre sie zum Schluss unter den Teig. Der Teig ist ziemlich flüssig!
Gib den Teig aufs Backblech und verteile ihn. Ab in den Backofen für 25 Minuten!
2.
Während der Kuchen backt, kannst du schon den Guss anrühren. Verrühre dafür den Puderzucker mit dem Kakaopulver und gib dann die zerlassene Margarine und das Vanillearoma dazu. Zum Schluss folgt das heiße Wasser. In Island nimmt man statt Wasser meistens Kaffee, aber den magst du ja wahrscheinlich nicht.
Verteile die Glasur auf dem noch heißen Kuchen und gib dann noch die Kokosstreusel darüber!