Deutschland - Thüringen
Steckbrief Thüringen - eine Zusammenfassung

Lage & Fläche
Thüringen liegt in der Mitte Deutschlands, zwischen den Bundesländern Hessen, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Es ist ein Flächenland von rund 16.202 km² und gehört damit zu den kleineren Bundesländern. Im Osten des Landes gibt es keine Grenze zu anderen Ländern.
Bevölkerung & Besiedlung
Ende 2024 lebten in Thüringen etwa 2.085.000 Menschen. Das ergibt eine Bevölkerungsdichte von knapp 129 Einwohnern pro km² – damit gehört Thüringen zu den dünn besiedelten Regionen Deutschlands. Die Einwohnerzahlen entwickeln sich derzeit leicht rückläufig, es fehlen jedoch starke Abwanderungstrends.
Hauptstadt & Städte
Die Landeshauptstadt ist Erfurt, bekannt für die gut erhaltene Krämerbrücke und viele Gebäude der Renaissance, da die Stadt im Zweiten Weltkrieg kaum zerstört wurde. Weitere wichtige Städte sind:
- Jena – bekannt für Bildung und Forschung
- Weimar – Zentrum deutscher Kulturgeschichte
- Gera – geprägt von Industrie und Geschichte
- Eisenach – Heimat der Wartburg, wo Martin Luther lebt
Landschaft & Natur
Im Norden findest du den Harz, im Süden die Rhön. Das fruchtbare Thüringer Becken, auch „Grünes Herz Deutschlands“, durchquert die Unstrut. Etwa 28 % Thüringens sind bewaldet, zum Beispiel im Thüringer Wald. Der höchste Punkt ist der Große Beerberg (982 m), der tiefste Punkt liegt im Unstrutflutgraben bei 114 m. Größter Stausee ist der Bleiloch-Stausee .
Wirtschaft & Forschung
Thüringen ist Standort für Maschinenbau, Mikroelektronik und Optik, unter anderem mit dem bekannten Unternehmen Jenoptik. Auch Forschung und Bildung, etwa in Jena, spielen eine große Rolle.
Verwaltung & Politik
- Thüringen ist in 17 Landkreise und 5 kreisfreie Städte gegliedert.
- Seit dem 12. Dezember 2024 ist Mario Voigt (CDU) der Ministerpräsident. Er führt die erste „Brombeerkoalition“ aus CDU, BSW und SPD – sie wurde mit 51 von 88 Sitzen gewählt
- Die nächste reguläre Landtagswahl wird voraussichtlich im Jahr 2029 .stattfinden
Steckbrief Thüringen - Daten und Fakten
Fläche: | 16.000 Quadratkilometer |
Einwohner: | 2,133 Millionen (Stand 31. Dezember 2019) |
Bevölkerungsdichte: | 132 / km² |
Hauptstadt: | Erfurt |
Weitere Städte: | Jena, Weimar, Gera, Eisenach |
Nachbar-Bundesländer: | Hessen, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen |
Nachbarländer: | - |
Höchster Berg: | Großer Beerberg mit 982 m |
Tiefster Punkt: | bei Wiehe (Unstrutflutgraben) mit 114 m über dem Meeresspiegel |
Längster Fluss: | Saale (längster Fluss mit 196 km) |
Größter See: | Kein größerer natürlicher See, Bleiloch-Stausee (größter Stausee Deutschlands) |
Abkürzung | TH |
Wappen
Ein rot-weiß gestreifter Löwe ziert das Wappen in der Mitte und der trägt eine goldene Krone auf dem Kopf. Der Hintergrund ist blau und den Löwen umgeben acht weiße Sterne. Der Löwe war in früheren Zeiten das Wappentier des Landgrafen von Thüringen, das Wappen der Ludowinger. Das Wappen Thüringens erinnert ein bisschen an das Wappen von Hessen, unterscheidet sich aber auch, denn das Thüringer Wappen enthält im Gegensatz zum hessischenWappen keine Volkskrone.