São Tomé und Príncipe

São Tomé und Príncipe ist ein Inselstaat vor der Westküste Afrikas. Zwei Inseln gehören zu dem Land: São Tomé und Príncipe. São Tomé und Príncipe ist der zweitkleinste Staat in Afrika. Nur die Seychellen sind noch kleiner. São Tomé ist deutlich größer als Príncipe. Auf ihr liegt auch die gleichnamige Hauptstadt.
Größe | 1001 km² |
Einwohner | 211.000 |
Sprache | Portugiesisch und mehrere Kreolsprachen |
Hauptstadt | São Tomé |
Längster Fluss | - |
Höchster Berg | Pico de São Tomé (2024 m) |
Währung | Dobra |

Flagge São Tomé und Príncipe
Die Flagge von São Tomé und Príncipe besteht aus zwei Streifen in Grün, einem mittleren gelben Streifen und einem roten Dreieck. Grün, Gelb und Rot sind die Farben Afrikas. Sie stehen für die Zusammengehörigkeit der Völker Afrikas. Viele afrikanische Staaten haben sie darum in ihrer Flagge. Grün steht außerdem für die Natur und Rot für das Blut, das beim Kampf um die Unabhängigkeit vergossen wurde. Gelb ist ein Symbol für den Kakao, der hier angebaut wird. Die zwei Sterne stehen für die beiden Inseln des Landes.