Kap Verde


Kinder in Kap Verde und ihre Probleme
Vielen Kindern in Kap Verde geht es nicht so gut wie dir. Sie sind arm, müssen hungern, werden krank oder müssen arbeiten. Alle Zahlen zeigen aber auch, dass die Lage in Kap Verde wesentlich besser ist als in den anderen Ländern Westafrikas.
Arm
8 Prozent der Bevölkerung in Kap Verde leben unter der Armutsgrenze und besitzen weniger als 1,90 Dollar pro Tag zum Leben. Damit geht es den Kapverdiern im Vergleich mit anderen Ländern Westafrikas recht gut. Trotzdem sind auch 8 Prozent natürlich zu viel.
Krank
In Kap Verde stirbt ein Baby von 100 Neugeborenen (1,2), von 100 Einjährigen sind es im Durchschnitt 1,7 und von 100 Fünfjährigen 1,9. Gründe dafür sind unsauberes Trinkwasser und dadurch Krankheiten wie Durchfall. Die Zahlen sind aber auch hier niedriger als im übrigen Westafrika.
Kinderarbeit
Sechs Prozent der Kinder in Kap Verde arbeiten. Sie helfen ihren Eltern beim Viehhüten oder auf den Feldern. Andere Kinder verkaufen irgendetwas auf der Straße, sie säubern Fensterscheiben von Autos, wenn sie an Ampeln halten, oder sie arbeiten als Hausmädchen. Allerdings sind diese Zahlen nicht mehr aktuell, wahrscheinlich sind es inzwischen weniger Kinder, die arbeiten.