Kamerun

[ © wiki commons ]
Kamerun liegt in Afrika. Sein westlicher Nachbar ist Nigeria, das zu Westafrika zählt. Im Osten liegen die zentralafrikanischen Staaten Tschad und Zentralafrikanische Republik. Im Süden gibt es Grenzen zu Äquatorialguinea, Gabun und der Republik Kongo. Im Südwesten grenzt Kamerun außerdem an den Atlantik, und zwar an den Golf von Guinea.
Größe | 475.442 km² |
Einwohner | 25,21 Millionen |
Sprache | Französisch und Englisch |
Hauptstadt | Yaoundé (Jaunde) |
Längster Fluss | Sanaga (918 km) |
Höchster Berg | Kamerunberg (auch Fako genannt, 4095 m) |
Währung | CFA-Franc |

Flagge Kamerun
In Kameruns Flagge finden sich die panafrikanischen Farben Rot, Gelb und Grün. Sie stehen für ein vereintes Afrika und die Verbundenheit aller hier lebenden Menschen. Gelb steht aber auch für die Sonne und die Savanne im Norden. Rot ist ein Symbol für den Kampf um die Unabhängigkeit und Grün für die üppige Natur im Süden. Der Stern verbindet die Landschaften Savanne und Regenwald.
letzte Aktualisierung am 01.09.2023