Dominicas Flagge Dominica

Trockenfisch und Bakes zum Frühstück

Das Frühstück ist für Dominicaner eine besonders wichtige Mahlzeit. Besonders gerne isst man Saltfish und Bakes. Saltfish ist getrockneter und gesalzener Fisch, Bakes ist in Öl ausgebackener Teig. Beide sind auch von Straßenverkäufern erhältlich. Typisch britische Frühstücksvarianten wie Porridge (ein Getreidebrei) oder Eier und Speck werden auch gerne gegessen.

Seine Schenkel liefern zartes Fleisch: der Riesenfrosch Mountain chicken.[ © Wikimedia, gemeinfrei ]
Mountain Chicken

Zum Hauptgang gibt es Riesenfrosch

Typische Zutaten der dominicanischen Küche sind Kochbananen, Yams, Kokosnüsse, Kartoffeln, Reis und Erbsen. Tropische Früchte wie Bananen, Guaven, Mangos oder Papaya kommen natürlich auch auf den Tisch. Fleisch von Huhn und Rind wird wie auch Fisch gern gegessen. Für uns eher gewöhnungsbedürftig ist das Verspeisen von Goldagutis, einer heimischen Nagetierart. Doch sogar Frösche isst man auf Dominica. Der Riesenfrosch Mountain Chicken gilt als Delikatesse. Weil er inzwischen in seinem Bestand gefährdet ist, darf er nur noch zwischen Herbst und Februar gefangen werden.

Brown Stew[ © Carl / CC BY-SA 2.0 ]
Brown Stew

Brown Stew und Callaloo

Typische Gerichte ähneln denen anderer karibischer Staaten. So mag man auch auf Dominica gerne Brown Stew bzw. Stewed Chicken, einen Eintopf aus Hühnerfleisch in brauner Sauce. Das Huhn wird in braunem Zucker gebraten, Zwiebeln, Knoblauch und Möhren kommen dazu. Ein Rezept dafür findest du in unserem Mitmachtipp!

Auch Callalou ist typisch. Blattgemüse (auf Dominica vor allem Taro), Okraschoten und Kokosnuss werden zu einer dicken Suppe verarbeitet. Roti ist ein dünnes Brot, das ursprünglich aus Indien kommt. Auf Dominica isst man es gefüllt wie einen Wrap mit Hühnchen, Zwiebeln und Kartoffeln.

letzte Aktualisierung am 15.04.2020