Luxemburg
Schuedi - leckerer Butterkuchen aus Luxemburg
Schuedi heißt der Butterkuchen nach luxemburgischem Rezept. Das Wort bedeutet eigentlich so viel wie "schade", denn früher wurde der Kuchen aus Resten gemacht, die zu schade zum Wegwerfen waren! Luxemburg war einst ein armes Land und aus der Not heraus musste alles weiter verarbeitet werden. So entstand so manche Köstlichkeit!
Schuedi wird mit Hefe gebacken, mit Butter gespickt und mit Zucker bestrichen ... mmmh! Typisch für den Schuedi sind die runden Vertiefungen, in die dick Butter gegeben wird. Manchmal wird er auch Zuckerkuchen genannt.
Du brauchst:
So geht's:
5.
Heize den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
Drücke mit dem Daumen Vertiefungen in den Kuchen und gib in jede Vertiefung ein Stückchen Butter. Etwas Butter kannst du auch über den Rest des Kuchens streichen. Dann bestreust du alles dick mit Zucker.
20 Minuten in den Backofen - fertig!