Litauen
Kuciukai - Mohnkekse zu Weihnachten
Kuciukai oder eigentlich auf Litauisch Kūčiukai sind kleine Mohnkekse oder winzige Mohnbrötchen, denn sie sind sind nicht so süß wie Kekse. Traditionell isst man sie am Heiligabend in Litauen als eine von 12 Speisen. Ausgesprochen wird das Wort so: Kutschukäi. Man isst sie in Mohnmilch, sie schmecken aber auch so sehr lecker. Hier kommt das Rezept!
Du brauchst für die Mohnkekse:
So geht's:
3.
Wenn sich der Teig verdoppelt hat, nimmst du ihn aus der Schüssel. Du rollst ihn nun aus zu einer etwa 2 cm dicken Rolle aus und schneidest davon Stücke von 1 cm Länge ab. Lege diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lass genügend Abstand zwischen ihnen, denn sie gehen noch auf! Back die Kuciukai im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad etwa 10 Minuten.
4.
Die Kuciukai schmecken auch pur sehr lecker. Traditionell isst man sie aber in Mohnmilch. Die stellst du her, indem du eine Tasse Mohn (gemahlen oder ganz) so lange fein mahlst, bis eine dickliche Masse entstanden ist. Die vermischst du dann mit einem Liter Wasser, das du abgekocht hast und das dann abgekühlt ist. Dazu kommt noch eine halbe Tasse Zucker. In diese Mohnmilch taucht man die Kuciukai dann ein.