Tschads Flagge Tschad

So sehen die fertigen Hirsebällchen aus dem Tschad aus.[ © Kirsten Wagner ]
Hirsebällchen aus dem Tschad

Hirsebällchen mit Soße - ein Rezept aus dem Tschad

Hirse ist das wichtigste Grundnahrungsmittel im Tschad. Sie schmeckt zum Beispiel als Hirsebällchen, die man in eine Soße eintunkt.

Du brauchst:

Das sind die Zutaten für Hirsebällchen aus dem Tschad.[ © Kirsten Wagner ]
Zutaten für Hirsebällchen aus dem Tschad

Für 2 Personen:

Für die Hirsebällchen:

Hirse200 g
Zwiebel 1 Stück
Salz und Pfeffernach Geschmack
Pflanzenöl, zum Braten3 EL

 


Für die Erdnusssoße:

Olivenöl1 EL
Zwiebel1 Stück
Knoblauch3 Zehen
Muskatnuss1/2 TL
Tomatenmark 3 EL
Erdnussbutter50 g

 Wenn du es gerne scharf magst, kannst du zwei Chilischoten kleinschneiden und eine zur Hirse, die andere zur Soße geben.

So geht's:

[ © Kirsten Wagner ]
Hirse kochen

1.

Koch die Hirse nach Packungsanweisung mit etwas Salz. Würziger werden die Bällchen nachher, wenn du sie nicht in Wasser, sondern in Brühe aufkochst.

[ © Kirsten Wagner ]
Zwiebeln glasig braten

2.

Schneide die Zwiebeln und, falls du sie verwendest, die Chilischoten in feine Würfel. Die Chilischoten solltest du entkernen, denn die Kerne sind besonders scharf.

Brate alles in Olivenöl glasig. Die Hälfte der Zwiebel (und der Chilischoten) gibst du zur fertigen Hirse. Mit der anderen Hälfte machst du deine Soße.

[ © Kirsten Wagner ]
Hirsebällchen formen

3.

Lass die fertig gequollene Hirse etwas abkühlen. Vermische sie mit den Zwiebel- (und Chili)würfeln. Würze mit Salz und Pfeffer. Forme dann Bällchen.

[ © Kirsten Wagner ]
Hirsebällchen braten

4.

Brate die Hirsebällchen in heißem Ö.

[ © Kirsten Wagner ]
Erdnuss-Tomaten-Soße zu Hirsebällchen

5.

Für die Soße gibst du nun das Tomatenmark dazu und etwas Wasser. Dann kommt auch die Erdnussbutter dazu. Gib nach Bedarf noch Wasser dazu. Gut durchrühren und warm werden lassen!

Lecker!![ © Kirsten Wagner ]
Rezept für Hirsebällchen aus dem Tschad
letzte Aktualisierung am 14.05.2020