Niederlandes Flagge Niederlande

Programm TeamUp

TeamUp ist ein besonderes Programm, das von War Child, Save the Children und UNICEF gemacht wurde. Es gibt TeamUp seit 2016 extra für Kinder, die aus anderen Ländern flüchten mussten und jetzt in den Niederlanden leben – zum Beispiel in Wohnheimen oder neuen Schulen.

Bei TeamUp wird viel gespielt, getanzt und bewegt – das macht Spaß und hilft! Man muss noch nicht gut Niederländisch sprechen, um mitzumachen. Die Spiele zeigen: 

Du bist nicht allein
Du kannst anderen vertrauen
Du darfst alle deine Gefühle zeigen – auch Angst, Wut oder Freude

Wie läuft TeamUp ab?

  • Es gibt Wöchentliche Gruppenstunden: an festen Terminen in Asylzentren oderso genannten Neu­kommers­schulen – mit vertrauten Kindern und Betreuerinnen oder Lehrkräften
  • Themen‑Gestaltung: Jede Woche steht unter einem Thema wie Freundschaft, Zusammenarbeit, Gefühle, Hilfe .
  • Bewegung statt Sprache: Alle Übungen laufen über non‑verbale Gesten, Routinen und Spiele – perfekt, wenn man noch nicht gut Niederländisch spricht.
  • Reflexion und Gefühle: Vor und nach jedem Spiel wird gefragt, wie sich die Kinder fühlen –Angst, Frust, Freude – und sie lernen spielerisch damit umzugehen

Warum ist TeamUp für migrantische Kinder besonders wichtig?

  • Einfach mitmachen, egal welche Sprache: Da kaum geredet wird, können alle Kinder mitmachen – auch ohne Niederländischkenntnisse.
  • Neue Freundschaften entstehen: Kinder lernen Kinder kennen – beim Spiel entstehen echte Verbindungen und sie fühlen sich weniger allein.
  • Stärkung der inneren Stärke: Kinder entwickeln neue Fähigkeiten wie Selbstkontrolle, Zuversicht und soziale Verantwortung – wichtige Bausteine für ihr Wohlsein und ihre Integration.
  • Sicherheit und Platz zum Ankommen: TeamUp-Sitzungen bieten einen geschützten Raum, in dem Kinder entspannen und „wieder Kind sein“ dürfen

TeamUp gibt migrantischen und geflüchteten Kindern in den Niederlanden eine starke Stimme – ganz ohne Worte. Bei Bewegungs- und Gruppenspielen entdecken sie kleine Freuden, bauen Gefühle ab und bekommen neue Hoffnung.

letzte Aktualisierung am 04.08.2025