Vanuatus Flagge Vanuatu

[ © Lea Reis ]
Simboro

Süßkartoffel-Simboro

Simboro werden in Vanuatu mit geraspeltem Maniok oder Süßkartoffel gefüllte Kohlblätter genannt. Hier erfährst du, wie man ein köstliches Süßkartoffel-Simboro selbst zubereitet! 

Das sind die Zutaten für Süßkartoffel-Simboro.[ © Lea Reis ]
Simboro

Du brauchst:

Wirsing oder Mangold4 Blätter
Süßkartoffel1
Kokosmilch300 ml
Salz, Pfeffer, Chilinach Geschmack

So geht's:

[ © Lea Reis ]

1.

Wasche die Wirsingblätter und entferne den harten Teil des Stiels.

[ © Lea Reis ]

2.

Schäle die Süßkartoffel.

3.

Reibe die Süßkartoffel nun mithilfe einer feinen Reibe in eine Schüssel.

[ © Lea Reis ]

4.

Vermenge die geriebene Süßkartoffel mit Salz, Pfeffer und Gewürzen deiner Wahl.

[ © Lea Reis ]

5.

Befülle vorsichtig die Kohlblätter mit der Süßkartoffelmasse (hierbei ist weniger oft mehr - bevor das Blatt "überquillt" und du es nicht richtig rollen kannst, verwende lieber etwas weniger Süßkartoffelmus). 

[ © Lea Reis ]

6.

Nun wird es etwas knifflig: Falte die Seiten der Kohlblätter vorsichtig über die Süßkartoffel und rolle das ganze anschließend zu einem kleinen Päckchen auf. Übung macht hierbei den Meister, denn es kann gut sein, dass ein Päckchen mal misslingt, aber dann ärgere dich nicht und probiere es einfach nochmal mit einem neuen Blatt!

[ © Lea Reis ]

7.

Lege die Wirsingpäckchen in einen kleinen Topf.

[ © Lea Reis ]

8.

Übergieße die Wirsingpäckchen nun mit der Kokosmilch.

[ © Lea Reis ]

9.

Lasse die Kohl-Süßkartoffel-Päckchen nun bei geringer bis mittlerer Hitze für circa 25 Minuten köcheln. Wichtig ist, dass die Kokosmilch nicht richtig kocht und blubbert, denn sonst könnten die Päckchen aufrollen.

Und fertig ist das leckere Süßkartoffel-Simboro![ © Lea Reis ]
letzte Aktualisierung am 29.08.2017