Georgiens Flagge Georgien

Chinkali - gefüllte Teigtaschen aus Georgien

Chinkali sind gefüllte Teigtaschen. Meistens ist Hackfleisch die Füllung. Chinkali ähneln Tortellini, haben aber eine andere Form. Die Füllung wird auf ein rundes Stück Teig gegeben, dann dreht man das Ganze ein. Die Chinkali garen in Salzwasser.

Zum Essen nimmt man sie an der Spitze, beißt ein Stück ab, trinkt den Saft daraus und isst dann den Rest.

Du brauchst diese Zutaten für Chinkali:

Für 4 Personen

Für den Teig:

Mehl

800 g

Wasser350 ml
Ei1 Stück
Salzetwas


Für die Füllung:

Hackfleisch, halb und halb600 g
Zwiebel1 Stück
Knoblauch1 Zehe
Dill, gehacktnach Belieben bis zu 2 TL
Salz und Pfeffernach Belieben

So geht's:

1.

Gib das Mehl in eine Schüssel und verknete es mit dem Ei, dem Salz und etwa 350 Milliliter Wasser zu einem festen Teig. Wickel ihn in Frischhaltefolie und lass ihn 30 Minuten ruhen.

2.

Würfel die Zwiebel möglichst fein. Gib das Hackfleisch in eine Schüssel und dazu die Zwiebelwürfel, außerdem die zerdrückte Knoblauchzehe, den gehackten Dill sowie Pfeffer und Salz. Vermenge alles gut mit den Händen.

3.

Roll nun den Teig aus. Steche dann Kreise von etwa 10 Zentimeter Durchmesser aus, zum Beispiel mit einer Müslischale oder einem großen Glas.

4.

Gib auf jeden Kreis etwa 1 Esslöffel Füllung. Ziehe den Teig dann in Falten hoch und verschließe die Chinkali. Wiederhole das mit dem Teig, bis er aufgebraucht ist.

5.

So sehen die Chinkali nun aus.

6.

Bring nun Wasser in einem großen Topf zum Kochen und gib etwas Salz hinein. Ins kochende Wasser legst du die Chinkali und lässt sie etwa 15 Minuten garen. Hol sie am besten mit einem Schaumlöffel heraus. Gib zum Servieren noch etwas Pfeffer auf die Chinkali.

letzte Aktualisierung am 14.07.2023