Bangladeschs Flagge Bangladesch

6.

So, der knifflige Teil ist geschafft! Jetzt legst du die Armbänder wie hier, ziehst die Enden gegenläufig durch die Perle und knotest sie zu. Wir haben sie hier mit jeweils einer Perle verknotet. Das kannst du je nach Belieben machen.

So werden die Bänder hingelegt.[ © Caroline Gruler ]
Seemannsknoten
Die Enden kommen gegenläufig durch die Perle.[ © Caroline Gruler ]
Perle
Die Enden werden zugeknotet.[ © Caroline Gruler ]
Enden verknoten

Sei kreativ!

Wir haben dir die Basis für das Seemannsknotenarmband gezeigt. Das Tolle daran ist, dass sich die Größe verstellen lässt! Natürlich kannst du auch ganz andere Farben, Materialien und Perlen verwenden oder auch noch Techniken hinzufügen. Hier haben wir zum Beispiel Schritt 1 bis 5 gemacht, nur mit jeweils zwei Bändern statt einem. Anstatt die Enden wie in Schritt 6 gleich durch die Perle zu ziehen, haben wir die Bänder erst geflochten. Dazu haben wir drei an jeder Seite genommen und eines locker beiseite gelassen, damit es später neben dem Flechtmuster wieder zu sehen ist. Das an beiden Seiten wieder gegenläufig durch die Perle und auch Armbandvariante zwei ist bereit für ein Handgelenk!

Zum Flechten brauchen wir nur drei Schnüre! Wir haben eine beiseitegelegt. Natürlich kannst du sie auch zu einer dazulegen.[ © Caroline Gruler ]
Band
Die geflochtenen Teile werden durch eine Perle gezogen, die beiden einzelnen ebenso.[ © Caroline Gruler ]
Schließen
Schon ist die zweite Variante fertig![ © Caroline Gruler ]
Variante

Viel Spaß beim Basteln

[ © Caroline Gruler ]
Die Enden
[ © Caroline Gruler ]
Von Oben
[ © Caroline Gruler ]
Fertig
letzte Aktualisierung am 07.10.2020