Nordmazedoniens Flagge Nordmazedonien

Aktion Kleiner Prinz: Projekt für Kinder in Nordmazedonien

Stell dir vor, es gibt einen Ort, an dem viele Familien leben, die nicht viel Geld haben. Dort wohnen Roma-Kinder, die noch nicht zur Schule gehen können – weil sie vielleicht die Sprache nicht sprechen, noch keine Stifte halten können oder noch nie auf einem Stuhl sitzen mussten.

Da kommt die Aktion Kleiner Prinz ins Spiel! Das ist eine helfende Gruppe aus Deutschland, die gemeinsam mit einer Freundin vor Ort, der Organisation Dendo Vas, dafür sorgt, dass etwa 40 Kinder pro Jahr im Vorschulalter gut auf die Schule vorbereitet werden 

Was lernen die Kinder?

  • Sie lernen mazedonische Wörter, damit sie sich beim Lernen fühlen wie daheim.
  • Sie üben, wie man einen Stift richtig hält und sich wäscht – ganz wichtig im Alltag
  • Sie bekommen auch Hilfe, wenn sie zurückkommen, weil sie längere Zeit im Ausland waren – dann lernen sie die Sprache nochmal und werden in die richtige Schulklasse eingeteilt..

Warum ist die Vorschule so wichtig?

Viele Eltern hatten selbst nie die Chance, zur Schule zu gehen. Sie verdienen ihr Geld oft durch Müllsammeln – und manchmal sollen die Kinder auch mithelfen. Aber wenn die Kinder zur Schule gehen dürfen, können sie später einen besseren Weg einschlagen. Deshalb ist es so wichtig, sie mit liebevoller Unterstützung auf die Vorschule vorzubereiten.

Die Lehrerinnen und Erzieherinnen machen dafür einen genauen Plan: Was ein Kind diesen Monat üben soll – zum Beispiel auf einem Stuhl sitzen oder ins Badezimmer gehen – und sie schreiben auf, wie die Kinder sich verändern. 

Besonders schön: Die Eltern werden mit eingebunden

Damit die Kinder wirklich zur Schule gehen, sprechen die Erzieher*innen mit den Eltern. Sie erklären ihnen: „Schule ist wichtig für ein gutes Leben.“ Viele Kinder kommen gerne, und die Familien arbeiten gut mit.

Wenn du deiner Eltern oder dein Lehrer oder Lehrerin weitere Infos zu dieser Aktion haben möchten dann schau unter Aktion kleiner Prinz einmal nach. 

letzte Aktualisierung am 13.08.2025