Nepals Flagge Nepal

Mala selbst herstellen!

Buddhist mit Mala[ © Antoinetav / CC BY-SA 3.0 ]
Gebetskette

Vielleicht hast du hier ja schon erfahren, dass es in Nepal sehr viele Hindus und auch einige Buddhisten gibt. Viele davon tragen Malas. Das sind in beiden Religionen verwendete Gebetsketten. Sie sind unterschiedlich groß und lang, haben unterschiedliche Farben und sind aus unterschiedlichem Material. In der Regel besteht eine Kette aus 180 Perlen und einer weiteren großen, die "Guru"-Perle genannt wird. Man kann die Kette um den Hals oder das Handgelenk tragen.

Im Hinduismus stellt jeder Teil der Kette einen Namen Gottes dar. Manche davon haben Namen wie Shiva, Ganesha oder Kali. Im Buddhismus stehen die 108 Perlen für die 108 Lehren Buddhas. Du musst mit deiner Mala natürlich weder Götternamen auswendig lernen noch Mantras aufzählen. Doch die Ketten eignen sich auch als Schmuck und es kann Spaß machen, den beiden Religionen so nachzuempfinden. Natürlich muss deine Kette auch keine 180 Perlen haben. Würdest du gerne mal eine selbst machen? Das ist super einfach!

Farben des Buddhismus

Für unsere Mala haben wir einige Farben gewählt, die im Buddhismus eine Bedeutung haben: Blau symbolisiert das universelle Mitgefühl, Gelb den Mittleren Weg, Rot den Segen der Praxis. Weiß steht für die Reinheit des Dharma und Orange für die Weisheit der Buddhalehre.
Das brauchst du.[ © Caroline Gruler ]
Du brauchst

Du brauchst

1Schere
180
(oder weniger)
Perlen
1etwas größere Perle
30 cmFaden

1.

Die erste Perle, die du auffädelst, verknotest du. Danach kannst du weitere Perlen auffädeln, bis die Kette um dein Handgelenk reicht. Wenn du es wie bei einer klassischen Mala machen willst, dann fädele 90 Perlen und eine große auf.

[ © Caroline Gruler ]
Beginn
[ © Caroline Gruler ]
Weiterfädeln
Wir legen hier die Mitte unserer Mala fest.[ © Caroline Gruler ]
Mitte

2.

Auch die zweite Hälfte kannst du mit den Perlen auffüllen. Danach bindest du die Schnur um die erste Kugel zusammen und dein Mala ist fertig. Jetzt kannst du sie entweder um den Hals, am Handgelenk, in der Hosentasche oder an der Wand tragen - wie du magst! Traditionell sitzt eine Mala immer etwas locker.

[ © Caroline Gruler ]
Mala
Die Mala kann zweimal um das Handgelenk oder einmal um den Hals getragen werden.[ © Caroline Gruler ]
Mala
So sieht unsere fertige Mala aus.[ © Caroline Gruler ]
Mala
letzte Aktualisierung am 12.01.2021