Honduras
![]() |
![]() |
Und was wächst in Honduras?
Im Tiefland der Küsten wachsen neben dem verbliebenen tropischen Regenwald auch Mangrovenwälder. In den Bergen im Landesinneren geht dieser Wald dann in Berg- und Nebelwald über. Der Norden des Landes ist besonders feucht, so dass der Wald immergrün ist. Hier wachsen zum Beispiel Mahagonibäume.
In den höheren Lagen verliert der Wald seine Blätter in den trockenen Monaten. Hier findet man zum Beispiel Eichen, Kiefern, Amberbäume und die Westindische Zedrele. An den Küsten findet man neben Mangroven auch verschiedene Palmenarten wie die Pacaya-Palme.
In Honduras wurden bisher auch 630 Arten von Orchideen gefunden. Häufig wachsen sie auf den Bäumen des Regenwaldes. Zu den Bromeliengewächsen gehört Tillandsia flabellata. Die Flamingoblume kennt man bei uns als Zimmerpflanze.