Ghana
Fotos aus Ghanas Alltag:
-
In Ghana tragen vor allem Frauen Lasten auf dem Kopf. Das lernen sie schon als Kinder. [ © Quelle: pixabay.com ] -
In solchen Hütten leben viele Menschen auf dem Land im Norden von Ghana. [ © Adam Jones / CC BY-SA 2.0 ] -
Dieses Hotel wurde mit Adinkra-Symbolen geschmückt. Adinkra ist eine Symbolsprache, die traditionell in allen Lebensbereichen eingesetzt wurde, auf Kleidung, auf Geschirr oder auf Wänden. [ © ZSM / CC BY-SA 3.0 ] -
So sieht es aus, wenn man in Accra im Stadtviertel Jamestown herumläuft. [ © Nunya Gadegbeku / CC BY-SA 3.0 ] -
Diese Frau trägt ihr Gemüse locker auf dem Kopf. [ © Josephine Cross (Frontierofficial ) / CC BY-2.0 ] -
Passagiere schauen bei der Fahrt mit der Fähre über den Volta-Stausee zu einer zweiten Fähre hinüber. [ © Hugues / CC BY-SA 2.0 ] -
Vor dem "Ohene Djan"-Stadion in Accra stehen mehrere Busse. [ © Ben Sutherland / CC BY-2.0 ] -
Diese Frau verkauft Kakaofrüchte und Ananas. [ © Antoshananarivo / CC BY-SA 4.0 ] -
So sieht es in Jamestown aus, einem Stadtteil von Accra. [ © Adotey Hoffman / CC BY-SA 3.0 ] -
Es ist Sonntag und in Jamestown wird Fußball gespielt. [ © Fiona Graham from WorldRemit Comms / CC BY-SA 2.0 ] -
Auf einer Farm in der Volta-Region wird morgens gearbeitet. [ © Chad Skeers on Flickr / CC BY-2.0 ] -
Wasser wird in Ghana häufig in kleinen Plastiktüten verkauft. [ © Tomas Prochazka / CC BY-SA 3.0 ] -
In solchen Minibussen fahren die meisten Menschen durch Accra. Oft sind sie überfüllt. Sie werden Trotro genannt. [ © lucianf / CC BY-2.0 ] -
Markt in Bolgatanga, einer Kleinstadt im Norden von Ghana [ © Marten van der Bent / CC BY-SA 2.0 ] -
Landleben in Zebilla in der Upper East Region von Ghana [ © Adam Jones / CC BY-SA 2.0 ] -
Mehrere Frauen kehren mit ihrer Wäsche auf dem Kopf heim. Sie haben sie am Fluss gewaschen. [ © John Mauremootoo / CC BY-2.0 ]
letzte Aktualisierung am 04.09.2017